WERTE. WANDEL. WIR.
Kess Zukunft gestalten
Wir freuen uns, Euch zur Teilnahme an unserem nächsten Kess-erziehen-Kongress einzuladen.
Der Kongress 2024 bietet eine Plattform für den Austausch von neuesten Erkenntnissen, konkreten Ideen und Konzepten und richtet sich an alle Kess-Engagierten und -Interessierten. Er zielt darauf ab, Multiplikator:innen des Kess-Programms zusammenzubringen, um das Verständnis für die Entwicklung von Werteorientierung und Wertebewusstsein bei Kindern und Jugendlichen zu vertiefen. Wir werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, bewährte pädagogische Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis präsentieren und diskutieren. Ziel ist es, sich mit den eigenen Werten und ihrer Bedeutung für Familie und Gesellschaft auseinanderzusetzen, einen umfassenden Einblick in die Förderung von Werten bei jungen Menschen zu geben und praktische Instrumente für die Tätigkeit als Referent:in zu vermitteln – und das mit Blick auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. (Dementsprechend wurde auch dieser Text teilweise von der KI generiert.)
Eingeladen sind:
30.11.-01.12.2023
in Stuttgart
Kess-erziehen-Fortbildungskonzept
für pädagogische Kräfte (nicht lehrendes Schulpersonal)
an Ganztagsschulen, Hort, Nachmittags- und Kernzeitbetreuung
sowie interessierte Erzieher*innen
Die Fortbildung für pädagogische Kräfte an Ganztagsschulen macht diese für den Alltag stark und vermittelt ihnen dazu praxisorientiert notwendige Hintergrundinformationen für die Arbeit, insbesondere pädagogisches Basiswissen. Neben entwicklungspsychologischen Aspekten spielt die „Haltung“ dabei eine entscheidende Rolle. Die Module der Fortbildung umfassen insgesamt 2 + 1 Kurstage.