Die Ausbildungen erfolgen nach Bedarf in Zusammenarbeit mit regionalen Kooperationspartnern.
Eine Teilnahme ist mit Zustimmung der/s Diözesanverantwortlichen möglich. Ihre:n Ansprechpartner:in (bezogen auf Ihren Wohnort) finden Sie hier.
Nach Zustimmung melden Sie sich direkt beim Ausbildungsveranstalter an.
Über den Kurs
Die Ausbildung zur Kursleitung umfasst drei Blöcke:
I. Individualpsychologische Aspekte und Prinzipien der Erziehung: Der Elternkurs und seine Inhalte
II. Ermutigung als Grundprinzip: Ermutigende Haltung als Erziehende/r und als Kursleitung
III. Elternkurs-Praxis: Vermittlungsfertigkeiten und Leitungskompetenzen. Den Elternkurs durchführen, erleben, reflektieren.
Die Ausbildung qualifiziert zur Durchführung des Elternkurses „Weniger Stress. Mehr Freude.“ für Eltern von Kindern zwischen 3 und 11 Jahren. Inbegriffen ist das Kursformat „Hand-in-Hand“, das besonders das erzieherische Zusammenwirken von Eltern und Großeltern im Blick hat.
Kurstermine
In Planung für 2023
Bistum Limburg
Block 1: 20.-21. Jan. 2023
Block 2: 10.-11. Feb. 2023
Block 3: 10.-11. März 2023
Fachstelle Familienpastoral im Bistum Limburg
Bernardusweg 6
65589 Hadamar
Tel.: 06433 887711
t.weleda@bistumlimburg.de
www.kess-erziehen.bistumlimburg.de
regionale Kooperationspartner
"Kess erziehen: Weniger Stress - Mehr Freude"
Über den Kurs
Eine Ausbildungsreihe in Bochum, basierend auf dem Kurskonzept „Weniger Stress. Mehr Freude.“, vermittelt mit Blick auf Kinder im Alter von 3-11 Jahren zentrale pädagogische Inhalte für die Elternbildung. (www.kess-erziehen.de)
Die KEFB im Bistum Essen bietet diese Ausbildung in Kooperation mit dem Kess-erziehen-Institut für Personale Pädagogik in Bonn an.
In dieser Ausbildung werden das Kurskonzept erfahrungsorientiert vermittelt, die aktuellen, wissenschaftlichen Hintergründe aufgezeigt und Leitungskompetenzen nach dem Kess-Ansatz vertieft. Die Reihe qualifiziert zur Durchführung des Elternkurskonzeptes Kess-erziehen®. Weniger Stress. Mehr Freude, sowie zur Durchführung von Einzelveranstaltungen gemäß der im Konzept gegebenen, alltagsrelevanten, pädagogischen Themen wie: „Stress lass nach. 5 Regen für eine entspannte Erziehung“ oder „Alles Smartphone oder was? Wie Medienerziehung gelingt“. Geboten werden neben einer strukturellen Einbindung auch weiterführende Supervisionen und Fortbildungen.
Setzen Sie kompetent, selbstbewusst und vielfältig Akzente im Rahmen der Elternbildung!
Bistum Essen
Block 1: 16.-17. Sept. 2023
Block 2: 21.-22. Okt. 2023
Block 3: 18.-19. Nov. 2023
KEFB Bochum
Am Bergbaumuseum 37
44791 Bochum
Tel. 0234 9508923
bochum-wattenscheid@kefb.info
www.kefb.info
regionale Kooperationspartner
"Kess erziehen: Weniger Stress - Mehr Freude"
Über den Kurs
Die Ausbildung qualifiziert zur Durchführung des Elternkurses „Weniger Stress. Mehr Freude“ für Eltern von Kindern zwischen 3 und 11 Jahren.
Schwerpunkte der Ausbildungsblöcke:
Die Fortbildung zur Kursleitung umfasst drei Ausbildungsblöcke.
Grundlegende Kenntnisse sowie das Kurskonzept werden über Impulse und erfahrungsorientierte Elemente vermittelt.
Kurstermine
In Planung für 2023
Bistum Rottenburg-Stuttgart
Block 1: 24.-26. Feb. 2023
Block 2: 17.-19. März 2023
Block 3: 05.-07. Mai 2023
Bischöfliches Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart
HA XI Fachbereich Ehe und Familie
Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart
Tel. 0711 9791-1040
E-Mail: ehe-familie@bo.drs.de
regionale Kooperationspartner
"Kess erziehen: Weniger Stress - Mehr Freude"
Über den Kurs
Der Elternkurs „Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät“ ist ein praxisorientierter Kurs für Erziehende von Jugendlichen im Alter von 11 - 16 Jahren. Pubertät – das ist für Eltern wie für Jugendliche eine Phase des Aufbruchs. Das ist risikoreich und anstrengend – und zugleich gibt es viel Schönes neu zu entdecken. Der Kurs nimmt beide Seiten ernst – in einer Haltung, die darauf vertraut: Eltern wie Jugendliche werden bereichert aus der Phase der Pubertät herausgehen.
Unter dem Kürzel „Kess“ (= kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert) geht der Kurs darauf ein
Kurstermine
In Planung für 2023
Bistum Augsburg
Block 1: 27.-29. Jan. 2023
Block 2: 24.-26. Feb. 2023
Bistum Augsburg/Hauptabteilung II – Seelsorge
Ehe- und Familienseelsorge
86140 Augsburg
Tel.: 0821 3166-2421, Fax: 0821 3166-2429
E-Mail: efs@bistum-augsburg.de
www.bistum-augsburg.de/efs
regionale Kooperationspartner
"Kess erziehen: Weniger Stress - Mehr Freude"